Nach dem Konkursantrag von AOM:
Scharfe Attacke gegen Swissair aus Frankreich
publiziert: Sonntag, 17. Jun 2001 / 01:13 Uhr / aktualisiert: Samstag, 7. Jul 2001 / 20:19 Uhr
Paris - Ernest-Antoine Seillière (Foto), der französische Arbeitgeberpräsident hat am Samstag die Swissair und Frankreichs Transportminister Jean-Claude Gayssot scharf kritisiert. Er warf ihnen vor, das Debakel bei AOM/Air Liberté provoziert und beschleunigt zu haben.
Am Tag nach dem Konkursantrag der französischen Fluggesellschaften AOM und Air Liberté, an denen die Swissair Group 49,5 Prozent des Kapitals besitzt, hat Seillière an einer Pressekonferenz in Paris das Vorgehen der Swissair als "einer grossen Gesellschaft unwürdig" bezeichnet.
Der Chef der Finanzgesellschaft Marine-Wendel, die mit einem Anteil von 50,5 Prozent zweiten Haupaktionärin der AOM/Air Liberté ist, attackierte auch den französischen Transportminister Gayssot. Dieser habe ihn für das Debakel verantwortlich gemacht und ihn in einer ungerechtfertigten Kampagne als "Baron" diffamiert, sagte Seillière.
Swissair weist Vorwürfe zurück
Swissair-Sprecher Siro Barino wies Seillières Vorwürfe als "unbegründet" zurück. "Marine-Wendel hat alle strategischen Entscheidungen mitgetragen und AOM/Air Liberté zusammen mit der Swissair geführt", sagte er auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda.
Die Finanzgesellschaft habe über ihre Tochter Tatibout Antibes immerhin drei von sieben Verwaltungsratssitz inne gehabt, die Swissair dagegen nur zwei.
Barino rief in Erinnerung, dass die Swissiar sich bereit erklärt hatte, 2 Milliarden französiche Francs (rund 480 Mio. Fr.) für eine Restrukturierung der nur noch unter dem Namen Air Liberté operierenden Fluggesellschaften zu zahlen. Dies allerdings nur unter der Bedingung, dass Marine-Wendel ihrerseits mit 1 Mrd. französischen Francs für die Sanierung aufkommme. Dies hatte die Finazgesellschaft abgelehnt.
Weil sich bis zum Freitag offenbar keine ernsthafte Lösung durch eine Übernahme abzeichnete, hat Marc Rochet, der Verwaltungsratspräsident von AOM/Air Liberté bei einem Handelsgericht um Nachlassstundung ersucht. Ziel sei, Lösungen für eine Restrukturierung der Gruppe zu finden.
"Die Angelegenheit kann für die Swissair teuer werden", sagte Gilles Nicoli vom französischen Gewerkschaftsdachverband CFDT am Samstag auf Anfrage. Die Swissair hat für ihre Verpflichtungen aus Airline-Beteiligungen bislang Rückstellungen von 2,4 Mrd. Fr. vorgenommen. Französische Medien haben die Kosten eines Bankrotts auf rund 6 Mrd. französische Francs (1,5 Mio. Fr.) geschätzt.
Gericht sucht Lösung
Das Handelsgericht von Créteil wird voraussichtlich am Dienstag einen juristischen Verwalter ernennen. Dieser wird prüfen ob und wie die Gesellschaften überleben können. Auch kann er entscheiden, ob die Schulden ganz oder nur teilweise zurückgezahlt werden müssen. Das Gericht kann zudem einen Käufer für die Gesellschaft suchen.
"Ich hoffe, dass neue Kaufangebote eine konstruktive Lösung bringen werden", erklärte Marine-Wendel-Chef Seillière weiter. Am Freitag hatte die britische Billigfluglineie EasyJet ihr Interesse an Teilen der französischen Gesellschaft bekundet. Damit könne die Präsenz auf dem Pariser Flughafen Orly verstärkt werden, teilte sie mit.
Am Samstag bekräftigte auch die britische Beratergruppe AITI Holding ihr Angebot vom Juni, AOM/Air Liberté für 3 Mrd. französiche Francs (700 Mio. Fr.) zu übernehmen.
Jean Immediato von der Pilotengewerkschaft SNPL hatte am Freitag ebenfalls mitgeteilt, dass seine Gewerkschaft an einer Alternative arbeite, die erfolgsversprechend aussehe. Nähere Angaben dazu machte er nicht.
Der Chef der Finanzgesellschaft Marine-Wendel, die mit einem Anteil von 50,5 Prozent zweiten Haupaktionärin der AOM/Air Liberté ist, attackierte auch den französischen Transportminister Gayssot. Dieser habe ihn für das Debakel verantwortlich gemacht und ihn in einer ungerechtfertigten Kampagne als "Baron" diffamiert, sagte Seillière.
Swissair weist Vorwürfe zurück
Swissair-Sprecher Siro Barino wies Seillières Vorwürfe als "unbegründet" zurück. "Marine-Wendel hat alle strategischen Entscheidungen mitgetragen und AOM/Air Liberté zusammen mit der Swissair geführt", sagte er auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda.
Die Finanzgesellschaft habe über ihre Tochter Tatibout Antibes immerhin drei von sieben Verwaltungsratssitz inne gehabt, die Swissair dagegen nur zwei.
Barino rief in Erinnerung, dass die Swissiar sich bereit erklärt hatte, 2 Milliarden französiche Francs (rund 480 Mio. Fr.) für eine Restrukturierung der nur noch unter dem Namen Air Liberté operierenden Fluggesellschaften zu zahlen. Dies allerdings nur unter der Bedingung, dass Marine-Wendel ihrerseits mit 1 Mrd. französischen Francs für die Sanierung aufkommme. Dies hatte die Finazgesellschaft abgelehnt.
Weil sich bis zum Freitag offenbar keine ernsthafte Lösung durch eine Übernahme abzeichnete, hat Marc Rochet, der Verwaltungsratspräsident von AOM/Air Liberté bei einem Handelsgericht um Nachlassstundung ersucht. Ziel sei, Lösungen für eine Restrukturierung der Gruppe zu finden.
"Die Angelegenheit kann für die Swissair teuer werden", sagte Gilles Nicoli vom französischen Gewerkschaftsdachverband CFDT am Samstag auf Anfrage. Die Swissair hat für ihre Verpflichtungen aus Airline-Beteiligungen bislang Rückstellungen von 2,4 Mrd. Fr. vorgenommen. Französische Medien haben die Kosten eines Bankrotts auf rund 6 Mrd. französische Francs (1,5 Mio. Fr.) geschätzt.
Gericht sucht Lösung
Das Handelsgericht von Créteil wird voraussichtlich am Dienstag einen juristischen Verwalter ernennen. Dieser wird prüfen ob und wie die Gesellschaften überleben können. Auch kann er entscheiden, ob die Schulden ganz oder nur teilweise zurückgezahlt werden müssen. Das Gericht kann zudem einen Käufer für die Gesellschaft suchen.
"Ich hoffe, dass neue Kaufangebote eine konstruktive Lösung bringen werden", erklärte Marine-Wendel-Chef Seillière weiter. Am Freitag hatte die britische Billigfluglineie EasyJet ihr Interesse an Teilen der französischen Gesellschaft bekundet. Damit könne die Präsenz auf dem Pariser Flughafen Orly verstärkt werden, teilte sie mit.
Am Samstag bekräftigte auch die britische Beratergruppe AITI Holding ihr Angebot vom Juni, AOM/Air Liberté für 3 Mrd. französiche Francs (700 Mio. Fr.) zu übernehmen.
Jean Immediato von der Pilotengewerkschaft SNPL hatte am Freitag ebenfalls mitgeteilt, dass seine Gewerkschaft an einer Alternative arbeite, die erfolgsversprechend aussehe. Nähere Angaben dazu machte er nicht.
(ba/sda)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der beliebte File-Hosting-Dienst Zippyshare wird Ende März seine Pforten schliessen. Das hat das Unternehmen auf seinem Blog bekannt gegeben. Nutzer, die noch wichtige Dateien auf der Plattform haben, sollten diese schnellstmöglich herunterladen oder an einen anderen Ort übertragen. Danach wird die Website offline gehen. mehr lesen
Konkurs eröffnet Lausanne - Die Schweizer Kleidermarke Switcher mit dem gelben Wal im Logo ist im Untergehen begriffen. Ein Gericht eröffnete am Donnerstag ... mehr lesen
Bald kommt der blaue Brief Lausanne - Das Waadtländer Textilunternehmen Switcher ist praktisch am Ende. Das Kreisgericht Lausanne hat am Donnerstag den Konkurs über das Textilunternehmen verhängt. Die Angestellten erhalten in den nächsten Tagen den blauen Brief. mehr lesen
Trotz Spendenbereitschaft Die Hamburg Freezers sind Geschichte. mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Green Investment news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in ... 21
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...

-
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
00:00
news.ch geht in Klausur -
18:05
Switcher kämpft gegen das Ertrinken -
12:05
Switcher kaum mehr zu retten -
10:30
Hamburg Freezers sind Geschichte. -
09:58
Starker Anstieg der Firmenkonkurse im April -
11:23
Switcher-Gründer beantragte Konkursverfahren -
15:59
Haftstrafe für Mancini gefordert -
11:21
Firmenpleiten in der Schweiz steigen -
17:14
Blackout steht zum Ausverkauf - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen CEO, Geschäftsführung, Personalvermittlung, -beratung, Audit, Revision, Wirtschaftsprüfung, Buchhaltung, Controlling, Inkasso
- Controller
Aarau - Interessiert Sie das lokale Business in einem internationalen Umfeld? Bei uns gibt es viel zu tun... Weiter - Assistentin / Mitarbeiterin Mandatsbetreuung 80 - 100% (m/w/d)
Stadt Zürich - Deine fünf Top-Vorteile auf einen Blick: Ein lebendiges und motiviertes Team, welches sich auf dich... Weiter - Controller/in 100%
Bern - Stellenantritt: Befristet ab 01.07.2023 bis 31.12.2023 Arbeitsort: Bern Das Team Controlling und... Weiter - Senior Recruiter
Davos Platz - In this role you are responsible for: Marketing and Employer Branding Advertise and administrate... Weiter - Leiter/in Management Services (all genders)
Zuchwil - IHRE AUFGABEN Als GL-Mitglied sind Sie direkt dem CEO unterstellt und verantworten zusammen mit... Weiter - Head of Finance (m/f/d)
Zug - Main Objectives Reporting directly to the CFO you oversee the Group Accounting requirements, and... Weiter - Liegenschaftsbuchhalter:in 80100%
Bern - Das bewegen Sie In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für die selbständige Führung der... Weiter - Stammdatenmanager:in und Controller:in 80100%
Bern - Das bewegen Sie Sie führen und betreuen selbstständig die Register zu unterstellten Betrieben... Weiter - Junior Change & Release Manager (w, m, d)
Zürich - Junior Change & Release Manager (w, m, d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich * Sie... Weiter - Internship Rechnungswesen und Vergütung (w/m/d)
Zürich - Internship Rechnungswesen und Vergütung (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Das bieten wir In diesem... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.verwaltungsratspraesident.ch www.finanzgesellschaft.swiss www.beteiligungen.com www.rueckstellungen.net www.seillieres.org www.nachlassstundung.shop www.pressekonferenz.blog www.arbeitgeberpraesident.eu www.restrukturierung.li www.pilotengewerkschaft.de www.gewerkschaftsdachverband.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.verwaltungsratspraesident.ch www.finanzgesellschaft.swiss www.beteiligungen.com www.rueckstellungen.net www.seillieres.org www.nachlassstundung.shop www.pressekonferenz.blog www.arbeitgeberpraesident.eu www.restrukturierung.li www.pilotengewerkschaft.de www.gewerkschaftsdachverband.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Buchhaltung
- Finanzbuchhaltung 1 und 2 Bundle - Online
- Finanzbuchhaltung 1 - Online
- ABACUS: Finanzbuchhaltung Grundlagen - Online
- Finanzbuchhaltung 2
- Software Banana: Doppelte Buchhaltung - Online
- Buchführung mit Banana QR-Rechnung
- Software Banana: Doppelte Buchhaltung
- Finanzbuchhaltung 2 - Online
- ABACUS: Finanzbuchhaltung Aufbau - Online
- Finanzbuchhaltung 1 / Sommerkurs
- Weitere Seminare

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen
- Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden
- Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt?
- Letzte Meldungen