Künftig auf Drucklösungen

Kodak glaubt trotz Milliardenverlust an Neuanfang

publiziert: Dienstag, 12. Mrz 2013 / 07:29 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 12. Mrz 2013 / 08:14 Uhr
Kodak glaubt an Neuanfang trotz Milliardenverlust.
Kodak glaubt an Neuanfang trotz Milliardenverlust.

Rochester - Der insolvente Fotopionier Kodak hofft trotz eines Milliardenverlusts weiterhin auf einen Neustart als Druckspezialist. Die Kunden stünden zu Kodak, erklärte Firmenchef Antonio Perez am Sitz in Rochester im US-Bundesstaat New York.

8 Meldungen im Zusammenhang
Perez geht davon aus, dass das Unternehmen wie geplant zur Jahresmitte die Insolvenz hinter sich lassen kann. Kodak war Anfang 2012 in die Insolvenz gerutscht, weil das Unternehmen den Wandel zur Digitalfotografie nicht verkraftet hatte.

Seit Jahren schreibt Kodak hohe Verluste. Im vergangenen Jahr verdoppelte sich das Minus auf unterm Strich 1,4 Mrd. Dollar. Schuld daran waren auch die enormen Aufwendungen für den laufenden Firmenumbau.

Das Management hat sich während der Sanierung von zahlreichen Traditionssparten getrennt und Tausende Stellen gestrichen. Der Umsatz schrumpfte dadurch um 20 Prozent auf 4,1 Mrd. Dollar. Die zur Jahreswende noch rund 13'000 Mitarbeiter entwickeln und fertigen nun vor allem Drucklösungen für Firmenkunden. Allerdings schrieb Kodak auch in diesem Bereich zuletzt Verluste.

(ga/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese konkurs.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Las Vegas - Der Fotopionier Kodak steigt ins Handy-Geschäft ein. Auf der ... mehr lesen
Kodak sei auf dem Weg zu rentablem Wachstum.
Rochester - Der angeschlagene US-Kamerapionier Eastman Kodak wagt dem Neuanfang. Das Unternehmen verlässt den Gläubigerschutz (Chapter 11) und stellt sich als eine auf Geschäftskunden ... mehr lesen
Rochester - Der Fotopionier Kodak ... mehr lesen
Kodak hat sich wieder erholt.
Kodak ist aus den roten Zahlen.
Rochester - Dank des Verkaufs seiner Digitalfoto-Patente ist es dem insolventen Branchenpionier Kodak gelungen, nach langer Zeit wieder Gewinn zu machen. Im ersten Quartal verdiente der ... mehr lesen
Rochester - Der insolvente Fotopionier Kodak kappt seine Wurzeln, um einen Neustart zu ermöglichen: Der US-Konzern überträgt sein traditionsreiches Filmgeschäft an den Pensionsfonds für seine britischen Mitarbeiter. mehr lesen 
Weitere Artikel im Zusammenhang
Frühere Gebote erzielten für Kodak nicht die gewünschte Summe. mehr lesen
Apple und Google bieten gemeinsam um Kodak-Patente.
Rochester - Bei dem ums Überleben kämpfenden Fotopionier Kodak müssen 1000 Mitarbeiter mehr gehen. Seit Jahresanfang ist die Belegschaft bereits um rund 2700 Leute geschrumpft. Die weiteren Beschäftigten sollen ihre Jobs bis Jahresende verlieren, wie das insolvente Unternehmen am Montag ankündigte. mehr lesen 
Fotografie New York - Amerikanische Medien haben ein geheimes Labor mit waffenfähigem Uran gefunden - nur nicht unbedingt da, wo man es vermutet. Statt im Nahen Osten soll die Anlage während 30 Jahren unerkannt an der Ostküste der USA gestanden haben. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Bild: Serverroom.
Bild: Serverroom.
Der beliebte File-Hosting-Dienst Zippyshare wird Ende März seine Pforten schliessen. Das hat das Unternehmen auf seinem Blog bekannt gegeben. Nutzer, die noch wichtige Dateien auf der Plattform haben, sollten diese schnellstmöglich herunterladen oder an einen anderen Ort übertragen. Danach wird die Website offline gehen. mehr lesen 
Konkurs eröffnet  Lausanne - Die Schweizer Kleidermarke Switcher mit dem gelben Wal im Logo ist im Untergehen begriffen. Ein Gericht eröffnete am Donnerstag den Konkurs über das Textilunternehmen. Die ersten Läden wurden bereits geschlossen und 40 Angestellte verlieren in der Schweiz den Job. mehr lesen  
Bald kommt der blaue Brief  Lausanne - Das Waadtländer Textilunternehmen Switcher ist praktisch am Ende. Das Kreisgericht Lausanne hat am Donnerstag den Konkurs über das Textilunternehmen verhängt. Die Angestellten erhalten in den nächsten Tagen den blauen Brief. mehr lesen  
Trotz Spendenbereitschaft  Die Hamburg Freezers sind Geschichte. mehr lesen  
Bye bye Hamburg Freezers...
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.wirtschaft.ch/ajax/top5.aspx?ID=1&col=COL_2_1
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
.
Green Investment news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in ... 21
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Jedes dritte KMU in Deutschland hat 2011-2013 Energie eingespart.
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 10°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft recht sonnig
Lugano 16°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten