Fluggesellschaft Hello erhält Aufschub

Gericht gewährt Fluggesellschaft Hello Konkursaufschub

publiziert: Sonntag, 21. Okt 2012 / 23:50 Uhr / aktualisiert: Montag, 22. Okt 2012 / 15:48 Uhr
Eine MD-90 der Charterfluggesellschaft Airlines auf dem Flughafen Basel Mulhouse.(Archivbild, 2006)
Eine MD-90 der Charterfluggesellschaft Airlines auf dem Flughafen Basel Mulhouse.(Archivbild, 2006)

Basel - Die Chartergesellschaft Hello, die am Montag beim zuständigen Gericht in Basel ihrer Bilanz deponiert hat, hat einen Konkursaufschub bis Ende November erhalten. Dies teilte Hello am Nachmittag mit.

5 Meldungen im Zusammenhang
Nachdem alle Versuche fehlgeschlagen waren, Hello kurzfristig neu zu kapitalisieren, hatten Geschäftsleitung und Verwaltungsrat entschieden, den Flugbetrieb am späten Sonntagabend einzustellen. Mit dem Konkursaufschub erhalten Verwaltungsrat und Management Zeit für eine Rekapitalisierung der Firma.

Laut Hello sind sämtliche Flugzeuge und Besatzungsmitglieder in der Schweiz. Weil der Betrieb kontrolliert habe abgebrochen werden können und dank der guten Zusammenarbeit mit den Reiseveranstaltern sowie Notfallplänen habe ein Grossteil der Passagiere mit anderen Fluggesellschaften pünktlich in Zürich und Basel abfliegen können, erklärte die Charterfluggesellschaft.

Wegen der Insolvenz Hellos mussten die Reisekonzerne für tausende vom Grounding betroffene Kunden Ersatzlösungen finden, wie eine Umfrage der Nachrichtenagentur sda bei drei grossen Reisekonzernen in der Schweiz ergab.

Vor einer Woche gingen die Herbstferien in den allermeisten Kantonen zu Ende. Wäre das Grounding damals erfolgt, wären die Auswirkungen vermutlich gravierender gewesen.

Hotelplan übernimmt Kunden

Bei Hotelplan Suisse sind innerhalb der nächsten zehn Tage rund 2500 Kundinnen und Kunden von der Einstellung des Flugbetriebs betroffen.

Von Kuoni sind am Montag in Basel und Zürich rund 60 Kundinnen und Kunden gestrandet. Wie viele Kuoni-Kunden insgesamt vom Aus von Hello betroffen sind, ist derzeit noch nicht klar. Die Dossiers seien in Bearbeitung und es werde gerechnet und nach Ersatzlösungen gesucht, erklärte der Reisekonzern.

Mit einer Ersatzmaschine starteten am Montag Kundinnen und Kunden des Reisekonzerns TUI Suisse in die Ferien in die Türkei. Für die nächsten Tage werde nach Lösungen gesucht. Lediglich 100 Gäste und fünf Destinationen seien bis Saisonende von der Stilllegung betroffen, erklärte ein TUI-Suisse-Sprecher.

Insolvenz angemeldet

Die Schweizer Charterfluggesellschaft Hello hatte am Sonntagabend bekannt gegeben, dass der Flugbetrieb ab Basel und Zürich per sofort eingestellt wird. Betroffen von der Insolvenz sind rund 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Für einen Sozialplan sei gesorgt, hiess es.

Gründe für die Insolvenz seien weggefallene Grossaufträge, der Konkurrenzkampf im Tourismusgeschäft, hohe Treibstoffkosten und der hohe Frankenkurs. Letzterer habe zur Kündigung eines Vertrages mit TUI-Deutschland geführt. Zudem seien zwei französische Hello-Grosskunden zahlungsunfähig.

Bilanzfälschung

Zudem habe der Ex-Finanzchef gefälschte Geschäftszahlen vorgelegt. Geschäftsleitung und Verwaltungsrat seien deshalb überzeugt gewesen, dass Hello über genügend Liquidität verfüge. Alle Versuche, die Fluggesellschaft kurzfristig neu zu kapitalisieren seien gescheitert.

Hello betrieb eine Flotte von vier Flugzeugen des Typs Airbus A320. Die Chartergesellschaft war 2004 vom früheren Crossair-Besitzer Moritz Suter gegründet worden.

(laz/sda)

Machen Sie auch mit! Diese konkurs.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Basel - Die Charterfluggesellschaft ... mehr lesen
Nach eigenen Angaben hat die Fluggesellschaft Konkurs beantragt.
Vor zwei Wochen meldete die Basler Charterfluggesellschaft Hello Insolvenz an.
Basel - Die Basler Staatsanwaltschaft ... mehr lesen
Der FC Basel fliegt nun offiziell mit ... mehr lesen
Der FCB hat mit Hello einen neuen Premium Partner und 'Carrier'. (Symbolbild)
Wo ist Sponsor Blocher?
Suter hat sich als Marionette bei der BaZ vorspannen lassen. Nun könnte doch Blocher ein paar Milliönchen in die Fluggesellschaft einschiessen. So quasi als Dankeschön für den Strohmann.

Man kann es auch anders sehen. Suter hätte sich besser um die ’hello’ kümmern und auch die internen Abläufe kontrollieren sollen, statt als Pseudo-Verleger aufzutreten.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Klassiker in Schweizer Gärten: Die Stewi-Wäschespinne.
Der Klassiker in Schweizer Gärten: Die Stewi-Wäschespinne.
Die STEWI AG, einst ein stolzer Hersteller des ikonischen Wäscheständers, der in vielen schweizerischen Haushalten zu finden war und ist, hat offiziell Konkurs angemeldet. Nach jahrzehntelanger Präsenz im Markt und einer tief verwurzelten Tradition in der Schweizer Haushaltskultur ist dies ein schwerer Schlag für die Region und Freunde des Wäscheständers. mehr lesen 
Der beliebte File-Hosting-Dienst Zippyshare wird Ende März seine Pforten schliessen. Das hat das Unternehmen auf seinem Blog bekannt gegeben. Nutzer, ... mehr lesen  
Bild: Serverroom.
Erste Läden von Switcher wurden bereits geschlossen.
Konkurs eröffnet  Lausanne - Die Schweizer Kleidermarke Switcher mit dem gelben Wal im Logo ist im Untergehen begriffen. Ein Gericht eröffnete am Donnerstag ... mehr lesen  
Bald kommt der blaue Brief  Lausanne - Das Waadtländer Textilunternehmen Switcher ist praktisch am Ende. Das Kreisgericht ... mehr lesen  
Die Website von Switcher scheint momentan offline zu sein.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Jedes dritte KMU in Deutschland hat 2011-2013 Energie eingespart.
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 5°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich starker Schneefall
Basel 7°C 3°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich starker Schneeregen
St. Gallen 2°C 2°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich starker Schneefall
Bern 4°C 5°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich starker Schneeregen
Luzern 5°C 5°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich starker Schneeregen
Genf 5°C 6°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen anhaltender Regen
Lugano 1°C 10°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig bedeckt, wenig Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten