Zunahme von 2 Prozent

Firmenpleiten in der Schweiz steigen

publiziert: Dienstag, 26. Apr 2016 / 11:21 Uhr
Das Baugewerbe ist von einer Insolvenz am meisten gefährdet.
Das Baugewerbe ist von einer Insolvenz am meisten gefährdet.

Urdorf - Über 1151 Schweizer Unternehmen ist im ersten Quartal 2016 ein Konkursverfahren eröffnet worden. Das entspricht einer Zunahme um zwei Prozent gegenüber dem Vorjahr. Aufgrund der schwierigen Wirtschaftslage waren bereits 2015 die Firmenkonkurse um 7 Prozent gestiegen.

1 Meldung im Zusammenhang
Besonders negativ stechen im ersten Quartal 2016 die französischsprachige Schweiz (+16 Prozent mehr Konkurse), Zürich (+14 Prozent) und die Nordwestschweiz (+13 Prozent) hervor, wie der Wirtschaftsinformationsdienst Bisnode am Dienstag mitteilte.

Einen Rückgang der Firmenpleiten gab es hingegen in der Ostschweiz (-4 Prozent), im Tessin (-7 Prozent), im Espace Mittelland (-8 Prozent) sowie insbesondere in der Zentralschweiz (-23 Prozent).

Das grösste Konkursrisiko tragen Unternehmen im Baugewerbe. Hier ist die Wahrscheinlichkeit einer Insolvenz fast dreimal höher als das durchschnittliche Risiko aller Branchen. Sehr insolvenzresistent sind laut diesen Angaben Immobilienmakler und Immobilienverwaltungen, das Druck- und Verlagsgewerbe und Architekturbüros.

Etwas mehr Neugründungen

Nur leicht angestiegen sind im ersten Quartal die Neugründungen von Firmen. Es wurden 10'365 Unternehmen neu im Handelsregister eingetragen. Das entspricht einer Zunahme um ein Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Mehr neue Unternehmen entstanden insbesondere im Espace Mittelland (+8 Prozent), in der Ostschweiz (+6 Prozent) und in der Südwestschweiz (+4 Prozent). Etwas weniger Neugründungen gab es in Zürich (-1 Prozent) und der Zentralschweiz (-2 Prozent). Mit einem Rückgang um über ein Fünftel (21 Prozent) wurden im Tessin deutlich weniger Firmen aus der Taufe gehoben.

(bg/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Urdorf ZH - Im vergangenen Jahr ... mehr lesen
Mehr Unternehmen sind pleite.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Bild: Serverroom.
Bild: Serverroom.
Der beliebte File-Hosting-Dienst Zippyshare wird Ende März seine Pforten schliessen. Das hat das Unternehmen auf seinem Blog bekannt gegeben. Nutzer, die noch wichtige Dateien auf der Plattform haben, sollten diese schnellstmöglich herunterladen oder an einen anderen Ort übertragen. Danach wird die Website offline gehen. mehr lesen 
Konkurs eröffnet  Lausanne - Die Schweizer Kleidermarke Switcher mit dem gelben Wal im Logo ist im Untergehen begriffen. Ein Gericht eröffnete am Donnerstag ... mehr lesen  
Erste Läden von Switcher wurden bereits geschlossen.
Bald kommt der blaue Brief  Lausanne - Das Waadtländer Textilunternehmen Switcher ist praktisch am Ende. Das Kreisgericht Lausanne hat am Donnerstag den Konkurs über das Textilunternehmen verhängt. Die Angestellten erhalten in den nächsten Tagen den blauen Brief. mehr lesen  
Bye bye Hamburg Freezers...
Trotz Spendenbereitschaft  Die Hamburg Freezers sind Geschichte. ... mehr lesen  
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.wirtschaft.ch/ajax/top5.aspx?ID=1&col=COL_2_1
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
.
Green Investment news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in ... 21
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Jedes dritte KMU in Deutschland hat 2011-2013 Energie eingespart.
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 10°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft recht sonnig
Lugano 16°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten